Selbstschutz durch Fighterfitness
Mira und Johanna begannen mit 4+5 Jahren
Mira und Johanna waren nicht immer mit feuereifer auf dem Weg ins Training. Sie hatten machmal einen straffen Tagesablauf.
• Erst Aufstehen, obwohl lange im Bett kuscheln angenehmer ist.
• Dann Zähneputzen, obwohl die Zähne auch so durch den Tag kämen ;)
• Im Kindergarten später in der Schule darf man auch nicht immer nur machen was man möchte.
• Zu Hause waren sie immer erst ab16.00 Uhr, da Ganztagsschule Standart ist.
• und dann schleppt Mama sie direkt von Kiga/Schule ins Kindertraining.
Mira kämpft heute, mit 13 Jahren, bei internationalen Meister-schaften. Ihr Traum ist die Teilnahme bei einer WM.
Bei unserem Hauptdojo in 96450 Coburg findet die Wettkampfausbildung statt.
Training
Übung macht den Meister. Ein regelmäßiges Training mindestens 1x pro Woche stärkt nicht nur das Selbstbewußtsein sondern gibt dem Kind Vertrauen in einen geordneten Ablauf.
Kontrolle
Kontrolle bei den Ausführungen müssen schon die Allerkleinsten beigebracht bekommen. Was bringt denn Selbstschutz, wenn ich andere "aus Versehen" beim Üben verletzte?
Technik
Techniken müssen immer und immer wieder ausgeführt werden um sie so einzustudieren, dass die Muskelgruppen sich gleichmäßig aufbauen und das Kind durch Sicherheit zur gerader Zielführung ermutigt wird.
Es sind noch keine Einträge vorhanden.