Es war wieder soweit! Der Wettkampf für unsere Kids und Teenies in Waltershausen stand auf dem Terminplan. Zusammen mit dem Chef und Kämpfern unseres Headquarter Dojos, das Bushido Coburg von
Stefan Müller, trafen wir uns alle in Thüringen zur mitteldeutschen Meisterschaft in Shotokan Karate. Die Aufregung bei unseren Samurai Kids war in den Tagen schon vorher unermesslich groß. Für
die Jüngsten war es das erste Mal auf diesem turbulenten Event. Nachdem alle 3 bis 6 Jährigen angereist waren und die gemeinsame Begrüßung des Events pünktlich stattfand, begann auch schon gleich
der große Moment für unsere nervösen Fighter. "Sanbon Kumite" und "Freikampf", so nennen sich die Kategorien in denen wir zum Start antraten. Unzählige Male wurden vorher die 7 Techniken, die
beim Sanbon Kumite hintereinander abwechselnd mit dem Partner ausgeführt werden müssen, trainiert. Doch das Adrinalin ließ sämtliche einstudierte Bewegungen und Rituale im erster Sekunde auf der
Kampffläche vergessen. Erst nach einigen Zurufen und Hilfestellungen der geduldigen Schiedsrichter saßen die Techniken wieder und der Kampf war im vollen Gange. Entscheidend sind die sauberen
Ausführungen der Bewegungen und viele weitere Kleinigkeiten auf die genaustens geachtet wird. Den ersten Platz gewinnen konnten unsere Jüngsten nicht wirklich -- doch an Erfahrung und Stolz
hat jeder einzelne Starter einiges dazugelernt.
Wir freuens uns schon auf den nächsten Wettkampf zu dem wir vielleicht schon dieses Jahr fahren wollen. Denn unser Ziel ist eindeutig: EIN POKAL! - Der erste Schritt dorthin ist nun getan.
Teilnehmer:
Franzi Herr (3)
Lia-Rosa König (5)
Leon Mäusbacher (5)
Luis Richter (5)
Noah Flemming (5)
Luc Klett (5)
Emma Garknecht (8)
Victoria ?
Evelin ?
Raphael Hanf (8)
Nele (8)
Helena Brunner (10)
Florin Rössler (6)
Mira Drechsel (13)
Tim Ritter (8)
Jonathan Scholz (9)
Mitteldeutsche Meisterschaft
am: 18. Februar 2017
Ort: neue Dreifelderhalle
am Schoenrasen in 99880 Waltershausen
Eigenbeteiligung: 10,00 €
Treffpunkt in der Sporthalle, Waltershausen:
8:30 Uhr alle Minis und Weißgurte bis 13 Jahre
nicht vor 10:00 Uhr Kinder 8/9 Jahre
nicht vor 13:00 Uhr Schüler 10/11/12/13 Jahre
Ab 15:00 Wettkampfbeginn Jugend- und Erwachsene
Bitte Fahrgemeinschaften bilden und selbstständig anreisen
Kommentar schreiben
Melanie K. (Mittwoch, 22 Februar 2017 10:01)
Liebe Mireille,
uns hat dieser Tag sehr gut gefallen und es hat viel Spaß gemacht. Ein Riesen kompliment an dich! Wie du mit den Kindern umgehst ist einfach spitze. Du warst für jeden einzelnen Kämpfer unserer Truppe da und hast jeden liebevoll unterstützt. Vielen dank!